Details zu LOTTOmanager 2.0
Alle Besonderheiten und Vorteile von
LOTTOmanager 2.0 auf einen Blick:
DIE BACKEND-SOFTWARE (Windows GUI)
 |
Spielerverwaltung
mit diversen Suchfunktionen |
 |
Produktverwaltung
Anlage der Verwaltung mehrerer verschiedener Produkte (Spielgemeinschaften) |
 |
Lotto Typen-Verwaltung
Anlage beliebig vieler verschiedener Lotto-Arten
(Anm.: auch komplexe Typen wie z.B. Euromillionen) |
 |
Lotto Systemverwaltung
Anlagemöglichkeite von diversen Filtern zu jeder Lotto-Art zur Zahlengenerierung |
 |
Zahlungsverwaltung
Über Schnittstellen zu Zahlungssystemen werden Daten im EDI-Datenformat ausgetauscht |
 |
Buchungsanzeige
Jeder Kunde hat ein eigenes Konto mit Buchungszeilen und Übersicht |
 |
Buchhaltungsdaten Export
Alle buchhaltungsrelevanten Daten werden per Knopfdruck exportiert und ausgedruckt |
 |
Lottoschein-ausdruck
Die Lottoscheine werden auf einen weßen Bogen gedruckt und können so von den Lotterie-Lesegeräten verarbeitet werden / Auf jeder Seite inklusive Ausdruck der Tippreihen. |
 |
"Lotto-Spielgemeinschafts-Generierung"
mit gleichmäßiger Auffüllung pro Tippgemeinschaft, so dass Sie an möglichst vielen Tippgemeinschaften teilnehmen und Ihre Gewinnchancen erhöhen. |
VORTEILE:
 |
Flexible, erweiterbare Software |
 |
Freie Einstellung und einfache Erstellung von Lottosystemen mit „Kosten pro Tipp“ |
 |
flexibel Einstellbare Ziehungsteilnahmen (z.B. nur Mittwochslotto, kurzes/langes Monat, ...) |
 |
Flexible Gestaltung Ihrer Produktzusammensetzung (z.B. Produkt X = 1 Spielgemeinschaft Euromillionen mit 50 Tipps zu 25 Spielern + 1 Spielgemeinschaft 6 aus 45 mit 100 Tipps zu 30 Spielern) |
 |
Flexible Gestaltung der Spielgemeinschaftsgröße (Personenzahl), Anzahl der Tipps je Spielgemeinschaft pro Lottospiel, Kosten je Spieler pro Spielgemeinschaft/Lottospiel |
 |
Vollautomatische Kostenberechnung für das jeweilige Produkt unter Berücksichtigung der Ziehungsanzahl pro Monat/Abbuchungserstellung |
 |
Geringer administrativer Aufwand durch automatisierte und optimierte Prozesse |
ZAHLUNGSSCHNITTSTELLEN / KOSTENBERECHNUNG:
 |
Einfacher Import und Export der Zahlungsdaten
(Generierung der Datenträger, Einlesen der Rückdatenträger) |
 |
Übernahme der Rückbuchungskosten ins System – wird für Kostenberechnung aufbereitet |
 |
Schnittstelle zu ELBA-Bankensoftware integriert |
DIE KUNDEN-WEBSEITE (User-Info)
|
Anzeige der Benutzerinformationen
FAQs, Impressum, etc. |
 |
Kunden-Login mit Ansicht der eigenen:
- Kontodaten
- Tippgemeinschaften / Zugehörigkeit
- Ziehungen und Gewinne
- Benutzerdaten: Änderungen werden erst nach Freigabe durch den Administrator aktiviert (Sicherheit) |
VORTEILE:
 |
Einfach zu erreichendes, sicheres (LogIn) Informationsportal mit SSL-Zertifizierung für Bestandskunden |
 |
Akquirierung von Neukunden |
 |
Website zur direkten Kundenkommunikation verringert Kosten und Uafwand im Backoffice-Breich |
 |
Aktualisierung der Website erfolgt automatisch nach der
jeweiligen Ziehung |
 |
Kunde kann gesamten Spielverlauf im Internet einsehen |
AFFILIATE-SYSTEM (Partnerprogramm)
 |
Bietet die Möglichkeit Daten von Callcentern ins System einzuspielen und diese Daten mittels Provisionen abzurechnen. |
 |
Affiliate Programm (bei den Callcentern) - gibt den Callcentern die Möglichkeit die Daten ins Lotto-System zu importieren, wobei diverse Vorüberprüfungen vor dem Import durchgeführt werden. Es können Datensätze per Excel importiert werden. Eine direkte Eingabe der Daten im Programm ist ebenfalls möglich. |
VORTEILE:
|
Überprüfung der Kontodaten auf Gültigkeit durch
Bankschnittstelle |
 |
Automatische Berechnung der Provisionen für Callcenter |
 |
Qualitätssicherung der Datensätze durch statische Auswertungen |
 |
Callcenter spielt und überprüft Datensätze selbstständig – hochwertige Kundendaten |
SCHNITTSTELLEN
LOTTOmanager 2.0 ist so konzipiert, dass es jederzeit möglich ist, Änderungen im System
beziehungsweise neue Schnittstellen zu implementieren.
Aktuell sind folgende Schnittstellen aktiv:
> zur Benutzer Anmeldung für die Windows Anwendung (SOAP)
> zum Import/Export Kundendaten (CSV Upload)
> zum Upload von Verträgen (CSV Upload)
> zum Upload von Stornos (CSV Upload)
> zur Bankensoftware individuell nach Bedarf
> zur Website für Kundenanmeldung, Anzeige, ...
Anm.: Generell individuelle Schnittstellen und Systemanpassungen möglich.
SYSTEMVORAUSSETZUNGEN
Als Plattform der Datenbankanwendung
LOTTOmanager 2.0 dienen:
> Windows 2003 Server - oder höher.
> Microsoft .net 2.0 Framework - oder höher.
> Microsoft SQL 2005 Datenbank - oder höher.
> SSL-Zertifikat (https) - für Website
Sie wollen mehr über den LOTTOmanager 2.0 erfahren?
Kontaktieren Sie uns Jetzt!